Willkommen bei der Embser Garde

Klicken sie sich durch die Seiten und erfahren sie mehr über uns. Wir zeigen ihnen wer wir sind und was wir tun. Wenn wir ihr Interesse geweckt haben sehen sie auch wie sie ihr Kind (6-14 Jahre) bei uns anmelden können.

 

 

Das Ritterpaar M&M (Markus und Manuela) beim Gardetraining

Sehr gefreut haben sich unsere Mädels so wie Sabrina und Heike über den Besuch von unserem Ritterpaar Ritter Markus I. und seiner Lieblichkeit Manuela. Sie haben uns beim Training überrascht und mit einer Stärkung durch leckere Faschingskrapfen versorgt.

Lieber Ritter Markus und liebe Lieblichkeit Manuela - vielen Dank für euren Besuch und die Stärkung. Wir hoffen es hat euch auch so viel Spass gemacht wie uns und freuen uns auf die gemeinsame Faschingszeit! Wir sind auch gespannt ob der Ritter, wie versprochen, bei einem der nächsten Trainings den Spagat vorführt ;-) Und die Namen prüfen wir beim nächsten Umzug ab.

Danke auch an Alexandra für's Foto!

Die Embser Garde 2016/2017

Seit September trainieren unsere 10 Mädels wieder fleissig für die Faschingssaison 2017.

Hier stellen wir unsere Mädchen vor. Bilder Vom Training und der ersten Kostümanprobe finden sie hier.

Embser Garde 2016/2017 - Trainingsbeginn am 15.09.2016

Die Embser Garde 2015

Die 14 Mädels der Embsr Garde 2015

Auch 2015 sind wieder einige Mädchen dazugekommen und sorgen somit wieder für eine schöne Embser Garde. Zudem präsentieren sie sich in einer neuen Uniform. Erfahren Sie

hier mehr über die Garde 2015!

Die Landesgardegala 2015 findet am 28.02.2015 ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30) im Tennis-Event-Center in Hohenems statt.

Infos und Details zur Gala finden sie hier

Die Garde 2014 - klein aber OHO

Die Embser Garde 2014 beim Landesnarrentag in Bludenz

Unsere diesjährige Garde ist zwar mit nur 10 Mädchen recht klein aber genauso motiviert und fleissig wie eine grosse Garde.

Was mit 15 Mädchen begann hat sich nun bei nur 10 jungen Damen gefestigt. Diese sind aber mit riesiger Freude bei der Sache und freuen sich auf eine tolle Saison 2014. Und auch mit dieser Gruppe konnten wir einen Tanz einstudieren den wir nach dem Umzug in Hohenems, Götzis, beim Kidlaball und natürlich auch bei der Landesgardegala aufführen werden. Ob noch weitere Engagemens kommen werden wir sehen.

Unser erster Auftritt 2014 zur Eröffnung des Kidlaballes

Die Embser Garde durfte mit ihrem Tanz am Samstag, 08.02.20104 den Kidlaball eröffnen. Wir haben uns darüber sehr gefreut und haben uns sehr bemüht einen fehlerfreien Tanz zu zeigen was uns gelungen ist.

Der Fasnatzunft Kidla gratulierern wir zum 50 + 1 Jubiläum (50 Jahre Kidla und 1. Kidlaball) und bedanken uns herzlich für die Einladung und die Verpflegung. 

Nun freuen wir uns auf unseren Heimumzug in Hohenems wo wir am Anfang mit dem Fanfarenzug marschieren und das Emser Ritterpaar Stefan und Gitte begleiten. Nach dem Umzug haben wir in der Halle unseren nächsten Auftritt!

 

Eine kleine Abordnung der Embser Garde beim Narrenbund Ostfieldern.

Die Embser Garde durfte mit einer kleinen Abordnung zum Narrenbund Ostfieldern. Ostfieldern ist eine Partnerstadt von Hohenems ...

mehr und Fotos

Umzug In Fußach

Am 19.01.2014 waren wir beim Umzug in Fussach dabei.

Mehr und Fotos

Landesnarrentag 2014 in Bludenz

Am 12.01.2014 hatten wir unseren ersten Einsatz in Bludenz. Julia und Dianne waren bereits morgens beim Empfang wo sie einen Freundschaftsorden überreicht bekamen.

Nach ziemlich langem Warten bei der Aufstellung ging dann der Umzug durch Bludenz bis zum Fohrencenter.

Nun freuen sich die Mädels bereits auf den nächsten Einsatz am 19.01.2014 beim Umzug in Fußach.

Fotos 

Die Embser Garde freut sich 2012/2013 wieder eine schöne Gruppe präsentieren zu können!

Die Gardemädchen 2012/2013 bei der Anprobe der Uniform

Die Embser Garde freut sich in diesem Jahr wieder einen tollen Trupp mit 13 Mädchen im Alter von 5 - 12 Jahren präsentieren zu können. Wir studieren bereits seit Ende September unseren neuen Tanz ein.

Bereits am 11.11.2012 begleiten wir gemeinsam mit dem Fanfarenzug Herrenried das Ritterpaar Ritter Stefan und seine Lieblichkeit Gitte zum Faschingsauftakt im Foyer des Löwensaales.

Wir werden in der kurzen Faschingssaison 2013 an 6 Umzügen Teilnehmen (Lustenau, Altach, Klaus, Diepoldsau (CH), Rankweil, Markdorf (DE) und in Lustenau und Klaus so wie bei diversen Veranstaltungen unseren Tanz aufführen.

Zum Abschluss der Saison treten wir am 23. Februar 2013 bei der Landesgardegala in Höchst auf.

 

Ein grosser und besonderer Dank gilt Anni Amann für die Vermittlung des Trainingsraumes so wie die herzliche Aufnahme durch Sie, ihr Team und die Bewohner der Senecura Herenried.

 

 

Am 01. Juli 2012 haben wir beim Gaudistaffellauf der Lumpamusik Götzis Teilgenommen. Wir haben gekämpft und uns im Mittelfeld einreihen können. Es war ein toller Taag und wir hatten bei den diversen Stationen viel Spass.

Der Lumpamusik Götzis gratulieren wir zu dieser tollen VEranstaltung.